Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Jean Robert Ipoustéguy

Dun-sur-Meuse 1920


Ipoustéguy wird am 6. Januar 1920 als Jean Robert in Dun-sur-Meuse geboren. In Paris lebend, geht er mit 18 Jahren in die Abendkurse von Robert Lesbounit, in denen er sich in Malerei und Zeichenkunst schulen lässt. In der Zeit des Krieges dient Ipoustéguy als Soldat, anschließend versucht er fortan, seinen Lebensunterhalt als Maler zu verdienen und kann im Jahr 1947 bis 1948 in Montrouge an der Ausgestaltung der Kirche Saint-Jacques mitarbeiten.
Sein Geburtsname ist weit verbreitet und so nimmt Jean Robert den Namen seiner Mutter als Künstlernamen: Ipoustéguy an. 1949 siedelt der Künstler nach Choisy-le-Roi um, dort beginnt Ipoustéguy mit skulpturalen Arbeiten.
Ab 1953 fertigt er nur noch Zeichnungen, Aquarelle, Skulpturen und ist als Schriftsteller tätig, das Malen von Gemälden gibt er vollständig auf.
Nach seiner eher abstrakten Schaffensphase widmet sich Ipoustéguy dem Figürlichen und rückt den Mensch ins Zentrum seiner Kunst.
Inspiriert vom Surrealismus sucht er neben sozialen Themen auch immer wieder erotische Motive, mit dem Tod setzt er sich ebenso auseinander. Auf der Biennale von Venedig im Jahr 1964 erhält er den Bright-Preis, andere Auszeichnungen folgen. Noch im selben Jahr und 1977 ist der Künstler auf der "documenta" in Kassel vertreten.
1967 fertigt Ipoustéguy Skulpturen direkt in den Marmorbrüchen von Carrara. 1979 kann Ipoustéguy seine größte Plastik vor dem Kongresszentrum in Berlin umsetzen: "L'homme construit sa ville". Gerade monumentale Arbeiten von ihm stoßen aber auch immer wieder auf den Widerstand religiöser und politischer Gruppen. Trotzdem finden sie in einigen französischen Botschaften Aufstellung.
Ipoustéguy erhält 1977 den Großen Nationalpreis für Kunst und 1984 wird er zum Ritter der Ehrenlegion geschlagen. Einige Werke von Ipoustéguys können heute in seiner Heimatstadt Dun bestaunt werden, seine Skulpturen findet man heute in Museen in aller Welt.
Ipoustéguy lebt, dichtet und arbeitet weiter als Skulpteur in Choisy-le-Roi, Frankreich.


Stephan Balkenhol - Mann mit grünem Hemd und schwarzer Hose
Stephan Balkenhol
Mann mit grünem Hemd und schwarzer Hose
40.000 €
Detailansicht
Stephan Balkenhol - Großer Mann mit rotem Hemd
Stephan Balkenhol
Großer Mann mit rotem Hemd
30.000 €
Detailansicht
Albert Weisgerber - Weiblicher Akt auf rotem Divan
Albert Weisgerber
Weiblicher Akt auf rotem Divan
20.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Fritz Koenig
Kleines Epitaph X
10.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Fritz Koenig
Epitaph III
10.000 €
Detailansicht
Salvador Dalí - Moise et Monothéisme
Salvador Dalí
Moise et Monothéisme
10.000 €
Detailansicht
Salvador Dalí - Hemingway, Der alte Mann und das Meer. Vorzugsausgabe mit Suite
Salvador Dalí
Hemingway, Der alte Mann und das Meer. Vorzugsausgabe mit Suite
2.500 €
Detailansicht
Hanns Pellar - Der verliebte Flamingo
Hanns Pellar
Der verliebte Flamingo
1.500 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view



Startpreis: 4.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt